Die wichtigsten Hot Spots der Altstadt von Cagliari, kann man aber auch super an einem Tag erkunden. Wir haben uns ohne großen Plan auf den Weg gemacht. Google Maps lotst einen ganz easy durch die hübschen Gässchen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten.
In den beschaulichen Sträßchen im Castello, reihen sich eine Vielzahl von guten Restaurants und gemütlichen Cafes. Ein Latte Macchiato kostet günstige 1,60€, eine leckere Original Italienische Pizza 8,00€. Und das Beste – die Sehenswürdigkeiten, die wir besuchten, waren alle kostenlos.
Unsere Route
▼ Hier klicken & Legende öffnen
Unsere Hot Spots
Die Via Roma - Cagliaris Prachtstraße
Die Via Roma ist eine der Hauptverkehrsadern der Innenstadt und führt entlang des Wassers vom noblen Yachthafen bis zum Bahnhof. Die Straße mit den eleganten Gebäuden und Arkaden, in denen sich zahlreiche Cafés und Geschäfte befinden, gilt als einer der „Salons“ der Stadt. Im prachtvollen Palazzo Communale, dem ehemaligen Rathaus, ist heute die Touristeninformation untergebracht.

Exclusiv Shoppen im La Rinascente
Ein Highlight auf der Via Roma ist das Kaufhaus „La Rinascente“. Ein exklusives Kaufhaus über 6 Stockwerke, dass teure und exquisite Marken führt. Auf jeden Fall ein Bummel-Besuch wert.
Ladenöffnungszeiten:
Montag – Samstag: 09:00 – 21:00 Uhr / Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr
Öffnungszeiten „Food Hall“:
Montag – Freitag + Sonntag: 11:00 – 23:00 Uhr / Samstag 10:00 – 24:00 Uhr
Bastione di Saint Remy
Der bei Touristen und Einheimischen beliebte große Platz im klassizistischen Stil wurde 1901 auf die alte Bastion als Aussichtsterrasse und Treffpunkt für die städtische Bevölkerung gebaut. Man gelangt entweder über die imposante Treppe oder den Fahrstuhl auf der rechten Seite des Gebäudes hinauf. Oben angekommen hat man eine fantastische Aussicht über die ganze Stadt und super Fotomotive. Abends trifft sich hier oben alt und jung. Es werden Konzerte geben und Märkte veranstaltet. Außerdem gibt es ein schickes Restaurant mit großem Außenbereich.

Via Giuseppe Manno
Von der Bastion ist es nur ein Katzensprung zur Via Giuseppe Manno. Einer schöne Shopping Meile mit zahlreichen Cafes, Boutiquen und großen Modeketten, wie Zara, Benetton, uvm. Hier findest du alles was das Shopping Herz begehrt. Plane hier ein bisschen Zeit zum Bummeln ein.
Unser Tipp: Männer können sich bei einem kühlen Bier im Cafe entspannen bis ihre Frauen mit dem Shopping fertig sind. Dann hat jeder was davon.

Cagliari Kathedrale
Die römisch-katholische Kathedrale ist der Jungfrau Maria und der Heiligen Cicilia gewidmet und zudem der Sitz des Erzbischofs von Cagliari. Die Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert erbaut . Im 17. und 18. Jahrhundert wurde sie nach barocken Gesichtspunkten renoviert. In den 1930er Jahren erhielt es schließlich die aktuelle Fassade im neoromanischen Stil.
Der Eintritt ist kostenlos. Bitte halte dich beim Betreten der heiligen Hallen an die Kleiderordnung. Ein Schild am Eingang sagt dir, was nicht gerne gesehen ist.
Ganz besonders hübsch ist der kleine Platz Piazza Carlo Alberto direkt vor der Kirche. Im Café mit Blick auf die Kathedrale, kannst du wunderbar relaxen und eine leckere Tasse Cappuccino trinken.

Mercato Di Sanbenedetto
Dieser Markt ist nicht mit den chaotischen Märkten in Süditalien vergleichbar. Er ist eine geordnete Markthalle mit sauberen Ständen, Gängen und Fluren, in denen der Besucher die Schätze des kulinarischen Sardiniens hautnah erleben kann. Auf etwa zwei Mal 4000 Quadratmetern reihen sich knapp 250 Marktstände aneinander. Hier werden alle Arten von Obst und Gemüse, Käsesorten aus aller Welt und viele sardische Brotsorten angeboten. Die Metzger der Markthalle sind oft auf bestimmte Tierarten spezialisiert. Ein besonderes Erlebnis ist auch das Kellergeschoss der Markthalle. Hier gibt es alles, was an der sardischen Küste essbares im Wasser lebt.

Fazit
Nach der Sightseeing Tour durch die Altstadt von Cagliari haben zwar unsere Füße geglüht aber das war es definitiv wert. Cagliari ist schlicht weg bezaubernd. Der etwas marode Charme, seine freundlichen Einwohnern, das gute Essen, die hübschen Gassen und tollen Sehenswürdigkeiten – das alles hat uns mitten ins Herz getroffen. Wir haben auf unserer Reise durch das Mittelmeer, keine Stadt mehr gesehen, die mit Cagliari mithalten konnte. Wir kommen auf jeden Fall wieder und dann auch etwas länger.
8 Comments
Dolores Eßer
Richtig guter Blogbeitrag 😊❤️
Julia
Dankeschön! 😘
Nadine Sprandel
Wow! Toller Beitrag! 😘
Julia
Freut mich sehr, dass der Beitrag gut ankommt. 🙂
Julia Arndt
Bin beeindruckt❤️ werde euch auf eurem Abenteuer weiterverfolgen!!!!
Julia
Super! Wir freuen uns!
Diana
Soooo… ich bin jetzt auch endlich „an Board“ 😉 toll dass es bisher so gut läuft! Tolle Zeit ihr Lieben ⛵️😘
Julia
Danke mein Schatz! Wir freuen uns dich an Bord begrüßen zu dürfen! 🙂