Grenada

Interview vom
16.11.2020

Kerstin und Jens machen es richtig! Sie verbringen ihre Zeit in der Karibik. Entspannte Leute, Palmen, Kokosnüsse und himmlische Ankerbuchten. Was will man mehr? Die beiden lassen sich wegen Corona überhaupt nicht stressen. Im Gegenteil! Sie sehen einfach die positive Seite der Krise. Wenn wir das so lesen, juckt es uns ganz schön in den Fingern und am Liebsten würden wir jetzt schon los über den großen Teich. Aber das muss noch warten. Vorher entdecken wir noch Gambia und die Kapverden.

Wir sind Kerstin und Jens aus Berlin. Mittlerweile sind wir seit 11 Jahre ein Paar. Zum segeln sind wir recht spät, über einen Chartertörn im Jahr 2013 gekommen.

Unser Boot, Naughty Girl, ist eine Jeanneau Sun Odyssey 39i. Auf Ihr leben wir seit 2016. In den ersten drei Jahren haben wir sie auf Elba für unsere Reise vorbereitet. In dieser Zeit haben wir uns mit Jobs in einer Segelschule und einer Charterbasis über Wasser gehalten.

Im September 2019 sind wir dann von Elba über Sardinien, Spanien, Gibraltar, die Kanaren und Kap Verden in Richtung der Karibik gestartet. Bis zu den Kanaren waren wir zu dritt, aber Jens Bruder ist später in Las Palmas ausgestiegen. Ozean segeln ist nicht für jeden was.

Euer aktueller Standort?

Aktuell befinden wir uns im drei Insel Staat Grenada. Genau genommen in Tyrell Bay  auf Carriacou zum Zeitpunkt als diese Zeilen geschrieben wurden.

Wie läuft hier die Einreise während Corona ab?

Welche Regeln & Bestimmungen gibt es zu beachten (Maskenpflicht, etc.)?
In der Öffentlichkeit gilt Maskenpflicht, aber bis auf Shops und Restaurants, in denen auch noch Handdesinfektion dazu kommt, wird es nicht all zu doll kontrolliert.

Gab es Probleme bei der Einreise?
Wir hatten keinerlei Probleme bei der Einreise und auch nur 2 Tage Quarantäne, weil wir aus St Vincent und den Grenadinen kamen. Das galt als Low Risk Country.

Welche Besonderheiten gibt es beim Einklarieren wg. Corona?
Seit dem 22.Oktober 2020 müssen sich alle einreisenden Yachten auf www.sailclear.com registrieren. Es müssen alle Angaben vollständig ausgefüllt sein. Die Einreise wird verwehrt wenn man dort nicht, oder nicht vollständig registriert ist.

Muss man in Quarantäne und wie lange?
Keine Quarantäne für reisen innerhalb der CARICOM Bubble. Diese beinhaltet momentan: Antigua und Barbuda, Barbados, Dominica, Montserrat, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Vincent & Grenadines. Keine Quarantäne ebenfalls für sogenannte Low Risk Länder. Diese Liste ändert sich aber ständig. Alle übrigen Länder Minimum 5 Tage Quarantäne und ein PCR Test an Tag 4.

Ist ein Test nötig? Wann und wo sollte man sich testen + Kosten?
Es Ist IMMER ein Test notwendig. Dieser darf bei der Einreise nicht älter als 7 Tage sein.
Ein zweiter Test gibt es dann für alle Nicht CARICOM oder LOW Risk Länder am 4. Quarantäne Tag dieser kostet 410 EC$ (128 Euro), cash only 🙂

Werden bei längeren Überfahrten, die Tage auf See angerechnet, wenn man sich schon im Abfahrtsland getestet hat?
Die Frage zur Anrechnung der Tage auf See können wir nicht eindeutig beantworten. Es gibt widersprüchliche Informationen.
Ein PCR Test ist hingegen IMMER vor der Abfahrt notwendig.

Gute Informationen bekommt man über die FaceBook Gruppen der einzelnen Inseln oder Staaten. Grenada hat zum Beispiel eine sehr aktive Community. Es ist aber nicht immer alles 100% richtig was die Menschen so „erzählen“ 😉

Offizielle Informationen: https://covid19.gov.gd/travel/

Wie ist die aktuelle Lage vor Ort?

Aktuelle Lage vor Ort und zukünftige Prognose?
Die Aktuelle Lage kann als entspannt oder normal beschrieben werden. Obwohl einige Einheimische zunehmend nervöser werden, umso mehr neue Corona Fälle auftreten. Dies passiert, weil sich oftmals zurückkehrende Einheimische nicht an die Quarantäneregeln halten.

Wie sind die Menschen drauf?
Hilfsbereit und freundlich, damit kann man das wohl am besten beschreiben. Allerdings merkt man auch das es an Touristen und somit auch Einkommen für einen Großteil der „normalen“ Bevölkerung fehlt.

Was darf man & was darf man nicht?
Zur zeit gibt es keine Einschränkungen, solange man das Tragen der Masken nicht dazu zählt.

Was hat offen und was geschlossen (z.B. Bars, etc)?
Es ist fast alles geöffnet. Einige Ausnahmen sind touristische Attraktionen wie zum Beispiel die Rumfabriken. Man kann den Rum zwar kaufen, aber auf die Besichtigung der Destillerie muss man verzichten.

Sicherheitslage? Ist es gefährlich(er) geworden?
Wir empfinden es nicht als gefährlich hier. Die Locals sind eher gefrustet ob der Corona-Gesamtsituation.

Wie ist die generelle Versorgung (Lebensmittel, Medizin, etc.)
Die generelle Versorgung ist sehr gut. Vor allem Lebensmittel sind gar kein Problem und Grenada baut auch sehr viel selbst an. Medizinisch auch kein Problem. Schwieriger ist eher der Post- und Pakettransfer. Leider fliegen sehr viel weniger oder gar keine Flugzeuge. Somit dauert einiges sehr lange oder schlicht weg nicht verfügbar. Dies gilt es vor allem für die Ersatzteilversorgung zu bedenken.

Wichtige & interessante Insidertipps?
Jeden Morgen Kanal 68 VHF gibt es das Cruisers Net. Hier gibt es viele Informationen rund um die Inseln, das Wetter, An- und Verkauf sowie Hilfestellungen untereinander.

Ansonsten können wir euch nur empfehlen genießt die Zeit hier. Grenada hat, vor allem auch am Land, so viel zu bieten. Von den Menschen, über die Natur, Wanderwege, Wasserfälle bis hin zu den Restaurants, Street food oder BBQ es lohnt sich alles mitzunehmen.

Darüber hinaus ist Grenada und auch SVG der perfekte Ort um die Hurricane Season zu verbringen, wir haben es auf jeden Fall sehr genossen.

Wie geht es euch persönlich? Wie verbringt ihr die Zeit?
Uns geht es sehr gut, vor allem wenn man sich vor Augen führt was momentan in der Welt so los ist. Wir können auf jeden Fall sagen, das wir es sehr gut getroffen haben.
Und ja, es ist schwieriger geworden sich innerhalb der Inseln zu bewegen, aber die wenigen Touristen und die pure Natur macht vieles davon wieder wett.
Außerdem hetzt man auch nicht mehr so sehr von Ort zu Ort und somit hat man viel mehr Zeit hinter den ein oder anderen Stein oder Palme zu schauen an dem man sonst womöglich vorbeigegangen wäre.

Wie habt ihr euch vorab informiert?

Apps, Links oder Kontakte?

noonsite.com und die ganzen FaceBook Cruiser Gruppen sind eine sehr umfangreiche Quelle an Informationen. Allerdings können wir nur empfehlen auch die offiziellen Internetseiten der einzelnen Länder zu besuchen um ggf. die Informationen zu verifizieren.

Am Ende solltet ihr aber nicht vergessen, wir sind immer noch in der Karibik, und hier wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird 😉

Wie sind eure weiteren Pläne?

Wie geht es für euch/dich weiter?
Wir versuchen unsere Reise so lange wie möglich auszudehnen, aber am Ende ist es immer eine Budgetfrage und so ist das mindeste wohl die Atlantikrunde, mit dem Weg zurück ins Mittelmeer, zu beenden. Wann das allerdings passiert haben wir noch nicht final entschieden.

Wohin geht es als nächstes und wann?
Jetzt wo die Hurricane Season zu Ende ist zieht es uns wieder nach Norden. Antigua und Barbuda, vielleicht die British Virgin Islands oder die Bahamas. Auch Puerto Rico und die USA währen tolle Reiseziele.

Wann es los geht wissen wir noch nicht genau. Wir vermissen ein wenig die Zeit, als der Segler noch losgefahren ist wenn der Wind gepasst hat, und nicht wann der PCR Test abgelaufen ist 🙂

Dennoch wünschen wir euch allen immer eine Hand breit, und nicht vergessen:
Es ist sicherlich nicht einfacher geworden, das heißt aber nicht das die Belohnung kleiner ausfällt 🙂

Wir sagen Danke!

Bei diesen Hammer Plänen schlackern wir nur so mit den Ohren. Wir wünschen euch eine tolle Zeit in der Karibik oder wo euch der Wind, nicht der PCR Test, sonst noch hintragen wird. 😉
Begleitet die zwei unbedingt auf ihrer Reise an die schönsten Flecken der Karibik auf Facebook, Instagram und abonniert den YouTube Kanal. 

@sailingNGirl

@sailing.naughty.girl

@Sailing Naughty Girl

Leave a comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.