Marokko ist ohne Frage der Inbegriff von 1001 Nacht. In dem Land treffen exotische Gewürze auf farbenfrohe Mosaiken und an der Küste endlose, einsame Strände auf tiefblaues Meer. Das Königreich der Farben und Gerüche zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Zu Recht! Auch wir haben uns Hals über Kopf verliebt und sind seither riesen Marokko Fans!
Aber warum meiden immer noch so viele Segler Marokko? Die meisten segeln Non-Stopp auf die Kanaren oder nach Madeira. Warum setzen sich so viele Crews diesem Stress aus, wo es doch viel entspannter und schöner geht?
Hier findest du alle Marokko Beiträge im Überblick – unsere Landgang-Highlights, Reisetipps und ausführliche Hafenführer.
Und auf der Landkarte, siehst du wo du dich gerade befindest.
Unsere
Marokko Spots
[hotspotitem]Landgang Tanger [/hotspotitem]
[hotspotitem]Hafen Mohammedia[/hotspotitem]
[hotspotitem]Hafen Essaouira[/hotspotitem]
[hotspotitem]Ankern El Jadida[/hotspotitem]
[hotspotitem]Hafen Agadir[/hotspotitem]
[hotspotitem]Törnbericht[/hotspotitem]
[hotspotitem]Internet & Co[/hotspotitem]
[hotspotitem]Reisetipps[/hotspotitem]
[hotspotitem]Landgang Essaouira [/hotspotitem]
[hotspotitem]Landgang El Jadida [/hotspotitem]
[hotspotitem]Einreisetipps [/hotspotitem][/cq_vc_hotspot]
Ankern| Hafen | Landgang | Vorbereitung | Internet & Co | Tipps | Törnbericht
Ankern
Hafen
Landgang
Vorbereitung
Internet & Co
Tipps
Törnbericht
Törnbericht

Landgänge
Tanger

Tanger in Marokko ist das Tor zwischen Mittelmeer und Atlantik. In dieser Hafenstadt trifft westliche Moderne auf orientalisches Flair. Die Religion wird hier nicht so streng gelebt und die Einheimischen sind sehr tolerant und westlich orientiert.
Tanger war unser erstes Ziel in Marokko und der perfekter Einstieg in die wunderschöne, orientalische Welt der Medinas, Souks, Moscheen und Mosaiken.
Es gibt eine Menge toller Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest.
Was du in Tanger alles sehen kannst, erzähle wir dir in diesem Beitrag – ergänzt durch vielen nützliche Infos und Tipps für deine Reiseplanung.


Reisetipps



Hafen- & Anker Guide
Agadir

Der Yachthafen von Agadir ist ein idealer Ausgangspunkt für die 220 Seemeilen lange Überfahrt auf die Kanaren. Hier kann man nochmal Volltanken, Einkaufen und sich Entspannen.
Agadir ist eine richtige Großstadt – nicht sehr hübsch, laut und hektisch. Die Einheimischen sind westlich orientiert und man begegnet viele Touristen, die Badeurlaub in Agadir machen. Entlang des Strands gibt es zahlreichen Restaurants, Cafes und sogar große Clubs und Discotheken. Hier hat sich alles auf den Tourismus eingestellt. In ca. 10 Minuten erreicht man den tollen kilometerlangen Sandstrand. Am Eingang zum Marina-Komplex warten immer Taxis, die einen günstig in die Stadt bringen (vorher Preis verhandeln!). Durch das große Erdbeben in den 60iger Jahren, hat Agadir leider nicht sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten aber Touren nach Marrakesch und den Süden Marokkos sind von hier aus ideal.
Essaouira

Der kleine Hafen von Essaouira, ca. 130 Seemeilen südlich von El Jadida, ist kein offizieller Einreisehafen aber Yachten dürfen hier festmachen. Er ist ein geschäftiger Fischereihafen und zieht Einheimischen sowie Touristen an. Die wunderschöne Medina und der Strand, der sich etwa drei Kilometer südlich von der Stadt erstreckt, sind die Highlights. Vor dem Hafen dürfen Yachten ankern.
El Jadida

Der Hafen von El Jadida liegt etwa 80 km südwestlich von Casablanca und ist eine ruhige nicht touristische Küstenstadt mit einer authentischen Altstadt und eine portugiesische Festung. Die alte wunderschöne Festung von Mazagan ist UNESCO-Weltkulturerbe. Nach ca. 10 Minuten Fußweg durch den Fischerhafen, erreicht man die Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Cafes und Restaurants.
Mohammedia

Die für Touristen eher uninteressante Stadt Mohammedia, hat einen der wenigen Yachthäfen in Marokko zu bieten. Die Hafenanlage wird bewacht wie Fort Knox, da auf dem Areal auch das Militär untergebracht ist.
Es war nicht unser Plan diesen Hafen anzulaufen. Wegen eines Motorproblems mussten wir den Yachthafen von Mohammedia anlaufen. Man sollte sich vorher auf jeden Fall anmelden. Es stehen nur wenige Plätze für Besucher zur Verfügung. Wenn alles besetzt ist oder man einen Tiefgang über 2 Meter hat, gibt es die Möglichkeit vor dem Yachthafen zu ankern.
Tanger

Eine tolle Überraschung erwartet dich, wenn du die tückische Straße von Gibraltar erfolgreich passiert hast – der brandneue Hafen von Tanger “Tanja Marina Bay”.
Mit sowas hatten wir nicht gerechnet. Die Ausstattung, der Service und die Sicherheit sind toll und der Hafen in Tanger kann durchaus mit denen in Europa mithalten.