Das Mittelmeer ist wohl das bekannteste Segelrevier und die beliebteste Urlaubsregion von uns Europäern. Klar – es liegt ja praktisch vor der Tür und bietet so unglaublich viel Abwechslung. Egal ob die wunderschönen Inselgruppen Griechenlands, die schicke Côte d’Azur in Frankreich oder die schier endlose Küste Spaniens – hier findet jeder sein Lieblingsrevier.
Wir haben unser Segel-Abenteuer in Griechenland (Nidri) begonnen. Die Route führte uns über Sizilien, Sardinien, Korsika nach Frankreich und weiter an der spanischen Küste entlang bis nach Gibraltar. Was wir bei unserem Mittelmeer-Törn alles erlebt und gesehen haben, erfährst du hier.
Unsere
Mittelmeer Spots
[hotspotitem]Marina del Sole[/hotspotitem]
[hotspotitem]Marina di Sant’Elmo[/hotspotitem]
[hotspotitem]Marina de Denia[/hotspotitem]
[hotspotitem]Marina Reial Club Maritim[/hotspotitem]
[hotspotitem]Gibraltar Affenfelsen[/hotspotitem]
[hotspotitem]Cagliari[/hotspotitem]
[hotspotitem]Barcelona[/hotspotitem]
[hotspotitem]Denia[/hotspotitem]
[hotspotitem]Vorbereitung in Ceuta[/hotspotitem]
[hotspotitem]Törnbericht Teil1[/hotspotitem]
[hotspotitem]Törnbericht Teil2[/hotspotitem]
[hotspotitem]Vorbereitung in Nidri[/hotspotitem][/cq_vc_hotspot]
Hafen | Landgang | Vorbereitung | Törnbericht
Törnbericht 1

Humor ist, wenn man trotzdem segelt! Das trifft den Nagel auf dem Kopf! In diesem Zweiteiler, erzähle ich dir die Geschichte meines allerersten und katastrophalen Segelerlebnisses, quer durch das Mittelmeer – zwischen Neptun, Poseidon und den Säulen des Herkules.
Törnbericht 2

Wer dachte, dass es im zweiten Teil ruhiger wird, der hat sich geirrt. Es geht genauso weiter, wie es aufgehört hat. Während meiner Zeit in München, hatte ich ständig Kontakt zu meiner Crew. Sie beschlossen spontan nicht in Richtung Balearen zu segeln, sondern an Küste von Frankreich entlang nach Denia. Der Grund war nachvollziehbar, denn nachdem wir im ersten Teil so viele Probleme mit dem Schiff hatten, war es einfach sicherer an der Küste. Zusätzlich versprach der Wetterbericht nicht allzu Gutes für die kommende Zeit. Der Hammer erreichte mich dann im Oktober. Ein Riss im Ruderkoker. Nachdem wir das erste Angebot eingeholt hatten, wurde uns schlecht. Boot raus und die komplette Ruderanlage tauschen: 4000€ + x. Das Geld hatten wir nicht! Sollte hier unsere Reise schon zu Ende sein?
Landgänge
Barcelona
Cagliari

Denia

Es war von Anfang an unser Plan, diesen Hafen anzulaufen, da Tobi hier zusteigen wollte. Vor Denia hatten wir dann leider große Probleme mit dem Ruder, aber unser Glück – Tobi und Werner kannten sich durch frühere Besuche gut aus und hatten einige hilfreiche Kontakte. Das hieß für uns, der Stopp dauert länger als gedacht – mal wieder! Die Stadt…
Gibraltar

Vorbereitung
Ceuta

Nach 2.500 Seemeilen hatten wir es fast geschafft – „Adieu Mittelmeer“. Die Straße von Gibraltar war zum Greifen nahe und die „Säulen des Herkules“ in Sichtweite. Wir verbrachten 2 Tage auf der spanischen Seite, im Hafen „Alcaidesa“, um uns Gibraltar und den berühmten Affenfelsen anzuschauen. Fest entschlossen am nächsten Morgen auf die andere Seite der Strasse nach Tanger in Marokko…
Nidri

Spanien Barcelona
Spanien
Denia

Sardinien Alghero

Wir wären gerne noch länger geblieben. Die Sicht vom Wasser aus, auf die alte Burganlage und die Altstadt ist wunderschön. Leider hat das unser eng getakteter Zeitplan nicht zugelassen. Der Hafen bietet Besuchern einen kostenlosen Gastliegeplatz in Bestlage. Man legt längs der Hafenmauer an und steht praktisch direkt in der Stadt. TIPP! Sperre das Schiff zu, bevor du an Land…
Sardinien Cagliari

Frankreich Toulon
