Über uns

den geborenen Abenteurern aus München. Wir haben schon immer eine Leidenschaft für das Reisen gehabt – sei es als kleine Weltenbummler an der Hand unserer Eltern oder später als freie Vogel als Backpacker, Camper oder Segler. Hauptsache raus in die weite, wunderschöne Welt!

Aber dann kam 2019, das Jahr, das alles veränderte. Wir haben uns entschieden, aus Deutschland auszusteigen und Vollzeit-Digitalnomaden zu werden. Seither erkunden wir den Planeten und entdecken dabei immer wieder atemberaubende neue Orte.

Was uns auszeichnet, ist unsere absolute Leidenschaft für das „Off-the-Path“ Reisen. Wir lieben es, uns auf verrückte Abenteuer und neue Projekte einzulassen und haben niemals Langeweile. Egal, ob wir auf dem Wasser, zu Lande oder in der Luft unterwegs sind, wir sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und unvergesslichen Erlebnissen.

Wir sind Tobi & Julia, das unschlagbare Duo von Plan Free, und unsere Liebe zur Abenteuerlust und Entdeckung ist unerschöpflich!

Die Julia

Hey! Ich bin Julia, geboren im April 1984 in der nördlichsten Stadt Italiens – also in München. Hihi!

In meinem früheren Leben arbeitete ich ganz klassisch im Office als Sachbearbeiterin. Jetzt bin ich als Freelancerin  im Bereich Einkauf und Online Marketing unterwegs.

Ich kann Langeweile nicht ausstehen und braucht immer Veränderung und Action. Mein Herz schlägt für Deko und Inneneinrichtung, ich liebe die Sonne und das Meer und wenns mir mal schlecht geht, zaubert mir leckere Pasta und guter Vino wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Wenn ich nicht gerade auf Reisen bin, findet man mich bei meinen Eltern und Freunden in München. Ich liebe die Quality Time daheim mit meinen Lieben. Der Mix aus Reisen und Zeit daheim ist einfach nur perfekt und purer Seelenluxus.

Am Reisen fazinieren mich am meisten die fremden Kulturen und Menschen. Besonders wichtig ist mir langsam zu reisen und das Land wirklich mit zuerleben und nicht von einem Hotspot zum anderen zu hetzen.

Das Reisen erweitert meinen Horizont und ich entwickel mich ständig weiter. Ich bin dankbar für jede Erfahrung, die ich auf meinen Reisen machen darf, egal ob gut oder schlecht. Und ich freue mich auf jeden einzelnen Tag und auf die vielen Abenteuer die da noch kommen werden.

Ich bin super glücklich mit meinem Travel Leben. Ich bin fest davon überzeugt, dass das mehr Menschen tun sollten – ihre Träume JETZT zu verwirkliche. Egal was es ist. Denn weißt du, wie lang du Zeit dazu hast?

Der Tobi

Servus, mein Name ist Tobi, bin Baujahr 1979 und komme aus München. Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, verbringe ich meine Zeit gerne mit Basteln. Schon als Kind war ich fasziniert davon, wie mein Dad Dinge gebaut und repariert hat.

Eines meiner absoluten Lieblingsprojekte war das Refit und die Renovierung unseres Segelschiffs „Lagertha“. Aber jetzt stecke ich mein ganzes Herzblut in unser Wohnmobil „Buddy“ um es für unsere Mexiko Reise so gemütlich und komfortabel wie möglich zu machen.

Wenn ich mal nicht den Hammer schwinge, bin ich gerne draußen in der Natur und in den Bergen. Ich finde es immer wieder wahnsinn, neue Landschaften zu entdecken, ans Limit zu gehen und meinen Kopf frei zu kriegen. Ich laufe ständig mit einem Grinsen durch die Welt, liebe es anderen Menschen zu helfen und mein Glas bzw. Bier ist immer voll – außer ich trinks mal aus.

Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen – das ist mein Lebensmotto. Wenn ich auf ein Problem stoße, werde ich kreativ und finde immer eine Lösung. Das hilft mir bei allem – im Leben und der Arbeit als Webdesigner.

Ich bin sehr stolz auf das, was ich in meinem Leben erreicht habe und ich glaube, dass es wichtig ist, neugierig zu bleiben und sich ständig weiterzuentwickeln. Ob ich nun an einem neuen Projekt arbeite oder ein neues Land entdecke – ich bin immer bereit für das nächste Abenteuer.

Wo wir schon überall waren

und das ein oder andere Highlite

Sind gerade in Mexiko

Auf den Kanaren haben wir unsere Lagertha verkauft

München bleibt einfach unsere Homebase

Thailand, unser erster gemeinsamer Urlaub

In Griechenland haben wir unsere Lagertha gekauft und unsere Nomadenleben begonnen

0 / 195
Länder
0 %
Welt
0 / 54
Afrika
0 / 48
Asien
0 / 35
Amerika
0 / 46
Europa

Buddy

Sag Hallo zu unserem neuesten Zuwachs in der Planfree Familie – „Buddy“, eine Hommage an Bud Spencer, Tobis Lieblingsschauspieler. Ein Ford Jamboree aus dem Jahr 1987!

Wenn wir auf der Suche nach einem stilvollen und modernen Wohnmobil gewesen wären, ist man bei Buddy definitiv an der falschen Adresse. Aber wir wollten ein gemütliches und nostalgisches Zuhause, dass wir uns nach unseren Wünschen ausbauen und kuschlig machen können.

Buddy mag zwar schon etwas in die Jahre gekommen sein, aber er hat seinen eigenen Charme und eine Geschichte zu erzählen. In seinen jungen Jahren hat er mit Sicherheit viele Abenteuer erlebt und mit uns kommen noch ein paar mehr dazu.

Wir haben Buddy im Februar 2023 in Tijuana adoptiert und seitdem quer durch Mexiko unterwegs. Das Leben in einem Wohnmobil ist nicht immer einfach, aber es ist definitiv aufregend und voller Überraschungen.
Wenn wir morgens aufwachen, wissen wir nie genau, wo wir am Abend sein werden.

Wir haben ihn liebevoll restauriert und ihn mit allem ausgestattet, was wir brauchen. Von der Küche bis zum Bett – Buddy hat alles, was wir brauchen, um glücklich zu sein.

Und das Beste an Buddy? Er ist der perfekte Eisbrecher! Wo immer wir hinkommen, zieht er die Blicke auf sich. Wir haben schon so viele nette Menschen kennengelernt, die uns angesprochen haben, um mehr über Buddy und unsere Reise zu erfahren.

Manchmal fühlt es sich ein bisschen so an, als ob Buddy selbst ein Teil der Reise ist. Er hat schon so viele Kilometer auf dem Buckel und trotzdem ist er immer noch voller Energie und bereit für neue Abenteuer.

Unsere Vorgänger

Lagertha

Mit unserer „Laghi“, einer 12 Meter langen Dehler 38 aus dem Jahr 1987, fing alles an. Ein Regattaschiff. Super schnell, sicher und robust. 2019 in Griechenland gekauft, schipperten wir einmal quer durchs Mittelmeer, passierten die Straße von Gibraltar weiter nach Marrokko und dann auf die Kanaren.

Doch dann schlug Corona mit voller Härte zu und bremste uns aus. Von 100 auf 0 – Bäm! Aber was erzähl ich dir. Du hast ja selbst miterlebt, wie die Welt von einer Sekunde auf die andere still stand. Wahnsinn, dass es genau dann passiert, wenn wir um die Welt segeln wollen.

Aber zum Glück können wir uns beide schnell auf neue Situationen einstellen. So entschieden wir, die restliche Zeit bis zum Verkauf im September 2022 auf den Kanaren zu bleiben und die verschiedenen Inseln zu erkunden und uns eine schöne Zeit zu machen. weiterlesen >>

Ach, dass wir am Anfang totale Segelanfänger waren, dürfen wir an dieser Stelle nicht unterschlagen. Wir wussten kaum, wie man ein Segel setzt oder das Schiff steuert, aber wir haben uns schnell in die Materie eingearbeitet und uns selbst beigebracht, wie man navigiert und das Schiff segelt.

Da blieb einem auch gar nichts anderes übrig. Beim Segeln ist man den Gezeiten hilflos ausgesetzt. Von der einen Sekunde zur anderen, kann es umschlagen und du musst durch die Hölle. Und wenn wir nicht gerade im Steuer standen, oder Segel gesetzt haben, werkelten wir am Schiff. Wie heißt es so schön? Ein Schiff zu haben, bedeutet, an den schönsten Orten der Welt zu reparieren.

Die Erfahrung, die wir bei dieser Abenteuerreise gesammelt haben, war unglaublich und hat uns gelehrt, auf uns selbst und aufeinander zu vertrauen und aufzupassen. Man besinnt sich wieder auf das wesentliche im Leben und lernt mit dem Nötigsten auszukommen.

Snowball

„Snowball“ war mein erster Versuch, die Welt zu erobern. Ein klassischer VW T3 Camper, der perfekt für Weltreisen, schöne Bilder und das Leben am Strand geeignet schien. Leider hatte ich mit ihm nicht so viel Glück. Ich wurde nie richtig warm mit ihm und in den drei Jahren, die ich ihn besaß, bereitete er mir nur Probleme. Es gab immer irgendetwas, das kaputt ging.

Trotzdem habe ich mit Snowball viel erlebt und er hat für mich eine besondere Bedeutung. Denn zur gleichen Zeit habe ich Julia kennengelernt und lieben gelernt und wir hatten mit ihm unsere ersten zaghaften Versuche unternommen, die Welt zu entdecken. Snowball war quasi der Beginn unserer Reise um die Welt.

Jetzt hat Snowball einen neuen Anstrich und ein neues Zuhause bei meinem guten Freund Gabor gefunden. Und was soll ich sagen – der kleine Mistkäfer fühlt sich bei ihm viel besser aufgehoben und läuft so gut wie nie zuvor.

Unser Aktuelle Route 2023

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner